PV Carport gewerblich, Photovoltaik-Anlage mit 60,48 kWp und GoodWe Hybridlösung in Mühldorf am Inn
Diese PV-Referenz zeigt, wie Unternehmen mit einer intelligent ausgelegten Anlage Stromkosten dauerhaft senken und die Versorgungssicherheit erhöhen. Installiert wurden 60,48 kWp Modulleistung, ein 30-kW-Hybridwechselrichter, ein zusätzlicher 20-kW-PV-Wechselrichter sowie eine 16,4-kWh-Batterie von GoodWe. Die Anlage deckt über 50 % des jährlichen Strombedarfs und amortisiert sich in ca. 5,8 Jahren – eine starke Investition in Effizienz und Kostensenkung.
PV-Montagesystem für Trapezblech
Setzen Sie auf nachhaltige Energie: Zuverlässige PV-Anlagen für Ihr Unternehmen.
Gewerbliche PV-Anlage, Autarkieplanung Oberhauser
Vertrauen Sie auf zukunftsfähige Solarlösungen: Nachhaltige Energie für Ihr Unternehmen.
Photovoltaik-Anlage auf Carport gewerblich mit Pultdach und Trapezblech
Vertrauen Sie auf zukunftsweisende Solarenergie für Ihr Gewerbe: Nachhaltigkeit, die sich auszahlt.
PV-Anlage Gewerbe mit Batterie für Autohaus in Muehldorf
Zukunftssichere Energieversorgung für Ihren Carport: Nachhaltigkeit, die sich auszahlt.
Photovoltaik Carport mit Speicher für Gewerbe mit Trapezblech-Montage
Investieren Sie in zukunftsweisende Solarenergie für Ihr Unternehmen und schaffen Sie Werte.
PV-Montagesystem für Flachdach, Trapezblech, Carport, Gewerbehalle
Investieren Sie in eine zukunftsweisende Photovoltaik-Anlage und senken Sie Ihre Energiekosten dauerhaft.
60 kWh PV-Carport auf Gewerbehalle, Speicher und Wallbox
Investieren Sie in zukunftsweisende Energielösungen für Ihr Unternehmen – nachhaltig und effizient.
Kurzüberblick und Ziele
Ziel des Projekts war es, den Netzbezug zu reduzieren, Lastspitzen zu glätten und die Eigenverbrauchsquote zu maximieren. Dank Hybridtechnologie und Speicher wird tagsüber erzeugter Solarstrom direkt verbraucht, Überschüsse werden gespeichert und abends/nachts genutzt. So profitiert der Betrieb von planbaren Energiekosten und höherer Unabhängigkeit.
Technische Daten
Modulleistung: 60,48 kWp
Wechselrichter: 30-kW-Hybrid + 20-kW-PV-Wechselrichter (GoodWe)
Speicher: 16,4 kWh
System: netzparallel mit automatischem Energiemanagement
Auslegung: hoher Eigenverbrauch, optionale Überschusseinspeisung
Wirtschaftlichkeit und Amortisation
Durch den hohen Eigenverbrauchsanteil und die Entlastung teurer Bezugszeiten amortisiert sich die Anlage in ca. 5,8 Jahren. Danach senkt jede Kilowattstunde aus der eigenen PV die laufenden Kosten spürbar. Zusätzlich schützt das System vor Preisschwankungen am Strommarkt und steigert den Unternehmenswert durch nachhaltige Energieversorgung.
Leistungsfähigkeit im Betrieb
Über 50 % Deckung des Jahresstrombedarfs werden durch das Zusammenspiel aus PV-Erzeugung, Lastmanagement und Speicher erreicht. Der Hybridwechselrichter priorisiert den Eigenverbrauch, der Speicher übernimmt Lastspitzen und versorgt Abend-/Nachtlasten. So bleibt mehr Solarstrom im Unternehmen und der Netzbezug sinkt.
Monitoring und Service
Ein webbasiertes Monitoring visualisiert Erzeugung, Verbrauch, Speicherkapazität und Einspeisung in Echtzeit. Abweichungen werden früh erkannt, Wartungseinsätze lassen sich vorausschauend planen und die Performance bleibt über die gesamte Laufzeit stabil.
Fazit für Unternehmen
Die Kombination aus 60,48 kWp PV, 30-kW-Hybridwechselrichter, zusätzlichem 20-kW-PV-Wechselrichter und 16,4-kWh-Batterie von GoodWe liefert eine zuverlässige, skalierbare und wirtschaftliche Lösung. Mehr als die Hälfte des Strombedarfs wird selbst erzeugt – mit kurzer Amortisationszeit, planbaren Energiekosten und messbarer CO₂-Reduktion.
