Photovoltaik Fassade – maximale Energieeffizienz mit modernster Solartechnik

Eine Photovoltaik Fassade ist weit mehr als nur eine ästhetische Lösung für nachhaltige Gebäude. Sie verwandelt ungenutzte Wandflächen in leistungsstarke Stromproduzenten – und genau das zeigt unsere neueste Sonderanlage eindrucksvoll. Mit einer installierten Leistung von 22 kWp nutzt sie nicht nur Dachflächen, sondern auch die Fassade des Gebäudes optimal aus. Das Ergebnis ist ein durchdachtes Gesamtsystem, das maximale Energieausbeute, hohe Unabhängigkeit und eine beeindruckende Eigenstromversorgung vereint.

Innovative Fassadenanlage mit 22 kWp Leistung

Traditionell werden Photovoltaikanlagen auf dem Dach installiert – doch bei dieser Anlage nutzen wir zusätzlich die Fassade als aktive Energiequelle.
Der große Vorteil: vertikale Module liefern vor allem in den Morgen- und Abendstunden sowie im Winter stabile Erträge, wenn die Sonne flach steht.
In Kombination mit einer klassischen Dachanlage wird so eine besonders gleichmäßige und effiziente Stromproduktion über den gesamten Tag und das Jahr hinweg erreicht.

Die Anlage ist auf Ost–West-Ausrichtung optimiert, was für eine gleichmäßige Einspeiseleistung sorgt und Lastspitzen reduziert.
Gerade bei Eigenverbrauchsanlagen ist das ein entscheidender Faktor, denn ein konstanter Stromfluss erhöht die direkte Nutzung des erzeugten Stroms erheblich.

Hybridwechselrichter und Notstromsystem für maximale Unabhängigkeit

Herzstück der Anlage ist ein moderner RCT Hybridwechselrichter, der sowohl PV-Strom als auch gespeicherte Energie intelligent steuert.
Dank seiner flexiblen Architektur eignet er sich ideal für Inselanlagen oder netzparallele Systeme mit Notstromfunktion.

Bei einem Netzausfall versorgt das integrierte Notstromsystem das Gebäude zuverlässig weiter – ein entscheidender Vorteil für Haushalte oder Unternehmen,
die auf eine kontinuierliche Stromversorgung angewiesen sind.

Leistungsstarke Batterie mit 9,6 kWh Speicherkapazität

Um den selbst erzeugten Strom optimal zu nutzen, wurde die Anlage mit einem leistungsfähigen Batteriespeicher mit 9,6 kWh Kapazität ausgestattet.
Damit kann ein Großteil des tagsüber erzeugten Stroms auch in den Abend- und Nachtstunden genutzt werden. Der Speicher übernimmt die Versorgung kritischer Verbraucher oder
versorgt das Gebäude autark bei Stromausfällen.

Das intelligente Energiemanagement sorgt dafür, dass Stromüberschüsse effizient gespeichert und bei Bedarf wieder abgegeben werden.
Auf diese Weise erreicht die Anlage eine beeindruckende Eigenbedarfsdeckung von bis zu 90 % – ein Schritt hin zu echter Energieautarkie.

Sonderlösungen und individuelle Planung

Was diese Photovoltaik Fassade besonders macht, ist ihre maßgeschneiderte Umsetzung.
Sie ist nicht nur eine klassische PV-Anlage, sondern eine individuell geplante Sonderlösung, die auf die baulichen Gegebenheiten und Energieanforderungen des Objekts perfekt abgestimmt wurde.

Neben der Integration in die Gebäudehülle wurden auch Aspekte wie Verschattung, optische Gestaltung und thermische Effekte berücksichtigt.
Das Ergebnis ist eine zukunftsweisende Anlage, die Technik, Design und Effizienz in idealer Weise kombiniert.

Vorteile einer Photovoltaik Fassade auf einen Blick

  • Effiziente Nutzung ungenutzter Flächen: Fassaden bieten wertvolle zusätzliche Modulfläche – besonders bei begrenzter Dachfläche.
  • Bessere Winter- und Morgenleistung: Vertikale Module liefern auch bei flachem Sonnenstand zuverlässig Strom.
  • Höhere Eigenverbrauchsquote: Gleichmäßigere Tagesproduktion und intelligentes Energiemanagement steigern die Eigenstromnutzung.
  • Unabhängigkeit vom Netz: Dank Hybridtechnologie, Batteriespeicher und Notstromsystem ist eine Inselanlage oder teilautarke Versorgung möglich.
  • Zukunftssichere Energieversorgung: Mit bis zu 90 % Eigenbedarfsdeckung wird ein großer Teil des Strombedarfs nachhaltig selbst produziert.

Fazit

Diese Anlage zeigt, was mit moderner Solartechnik heute möglich ist.
Eine Photovoltaik Fassade ist längst nicht mehr nur ein architektonisches Statement, sondern ein zentraler Bestandteil zukunftsorientierter Energieversorgung.
In Kombination mit Hybridwechselrichter, Speicherlösung und Notstromsystem entsteht eine leistungsfähige, autarke und ästhetisch ansprechende Stromquelle direkt am Gebäude.
Ob für Privathaushalte, Gewerbe oder Sonderprojekte – maßgeschneiderte Fassadenanlagen eröffnen völlig neue Möglichkeiten für eine nachhaltige und unabhängige Energiezukunft.

Kunden werben Kunden
Anrufen E-Mail WhatsApp Kontakt
Ø 5.0 / 5 (44)