PV Terrassenüberdachung für Gastronomie – Schützenwirt Niederbergkirchen
Diese außergewöhnliche PV Terrassenüberdachung wurde beim Schützenwirt in Niederbergkirchen realisiert – eine Kombination aus ästhetischem Design, modernster Photovoltaik-Technik und praktischer Wetterschutzlösung für die Gastronomie.
Das Projekt zeigt, wie nachhaltige Energieerzeugung und Wohlfühlatmosphäre für Gäste perfekt zusammenpassen.
Maßanfertigung mit durchgehenden PV-Glasmodulen von Ertex
Die Überdachung besteht aus einer pulverbeschichteten Aluminiumkonstruktion in RAL Anthrazit und ist mit durchgehenden Glasmodulen mit integrierten PV-Zellen von Ertex ausgestattet.
Das Besondere: Die Photovoltaik-Module sind nicht aufgesetzt, sondern bilden ein elegantes, homogenes Glasdach mit durchgängiger Struktur.
So entsteht ein modernes, lichtdurchflutetes Dach, das zugleich Strom erzeugt und Schutz vor Regen bietet.
Individuelles Design und asymmetrische Bauform
Die asymmetrische Dachform wurde individuell an die bestehende Gebäudestruktur des Schützenwirts angepasst.
Jedes Detail – von der Neigung bis zu den Anschlussprofilen – ist eine maßgefertigte Lösung.
Seitliche Glaswände schaffen zusätzlichen Windschutz und sorgen für eine angenehme Atmosphäre, auch an kühleren oder windigen Tagen.
Nachhaltiger Strom für das Gasthaus
Unter der stilvollen Glasdachkonstruktion verbirgt sich modernste Technik:
Ein Stromspeicher nimmt die Energie aus der PV-Anlage auf und versorgt das Gasthaus mit günstigem, selbst erzeugtem Strom.
So profitiert der Schützenwirt von deutlich niedrigeren Energiekosten und einem nachhaltigen, klimafreundlichen Betrieb.
Seitenelemente mit Mehrwert
Die individuell gefertigten Seitenelemente beinhalten eine abschließbare Aufbewahrungsklappe, die optimal in das Design integriert ist.
So können Utensilien und Ausstattung wettergeschützt gelagert werden, ohne das Erscheinungsbild zu stören.
Die verglasten Seitenteile bieten den Gästen einen perfekten Wetterschutz – sie können bei Regen im Freien sitzen und den Blick in die Natur genießen.
Technische Details der PV Terrassenüberdachung
- Standort: Niederbergkirchen bei Mühldorf am Inn
- Projekt: PV Terrassenüberdachung für Gastronomiebetrieb
- Konstruktion: Aluminium pulverbeschichtet in RAL Anthrazit
- Dach: Durchgehende Ertex PV-Glasmodule (integrierte Photovoltaik)
- Form: Asymmetrische Maßanfertigung
- Seitenelemente: Verglast, mit abschließbarer Aufbewahrungsklappe
- Stromspeicher: zur Eigenstromversorgung des Gasthauses
Vorteile der PV Terrassenüberdachung für Gastronomiebetriebe
- Wetterschutz und Komfort: Gäste sitzen auch bei Regen trocken und geschützt.
- Stromkosten senken: Eigenverbrauch durch integrierte Photovoltaik und Stromspeicher.
- Nachhaltiges Image: Sichtbares Zeichen für Umweltbewusstsein und Energieeffizienz.
- Elegantes Design: Durchgehendes Glasdach mit PV-Zellen sorgt für eine moderne Optik.
- Maßanfertigung: Individuell geplante Form und Integration in bestehende Architektur.
- Ganzjährige Nutzung: Schutz vor Sonne, Wind und Niederschlag – ideal für Gastgärten.
PV-Technik trifft Gastlichkeit
Die Kombination aus Photovoltaik und Terrassenüberdachung schafft für den Schützenwirt in Niederbergkirchen eine zukunftsweisende Lösung:
Energieeffizienz, Wetterschutz und Wohlfühlambiente in einem.
Diese PV Terrassenüberdachung ist ein Vorzeigeprojekt für Gastronomiebetriebe im Raum Mühldorf und München,
die ihren Außenbereich aufwerten und gleichzeitig Stromkosten reduzieren möchten.
Fazit
Mit dieser PV Terrassenüberdachung zeigt der Schützenwirt, wie Nachhaltigkeit und Gastfreundschaft perfekt zusammenpassen.
Das asymmetrische Glasdach mit integrierten PV-Modulen von Ertex bietet Licht, Schutz und Energie zugleich –
eine stilvolle und wirtschaftlich kluge Investition für die Zukunft.
Kontaktieren Sie uns, wenn auch Sie Ihre Gastronomie mit einer modernen, energieeffizienten PV-Terrassenüberdachung aufwerten möchten.
