Kaltwintergarten mit Schiebetüren und Glasbalkon Alu anthrazit
Ein Kaltwintergarten mit Schiebetüren verbindet die Offenheit einer Terrasse mit dem Komfort eines geschützten Wohnraums. In dieser Referenz wurde in Kolbermoor bei Rosenheim ein modernes System aus Aluminium und Glas umgesetzt, das Funktionalität, Design und Langlebigkeit ideal vereint. Die stabile Aluminiumkonstruktion ist pulverbeschichtet in RAL 9007 Anthrazit – eine zeitlose Farbwahl, die sich harmonisch in die Hausarchitektur einfügt. Großflächige Glasschiebetüren sorgen für Transparenz und maximale Lichtausbeute, während die wärmegedämmten Profile einen effektiven Schutz vor Wind und Regen bieten.
Baukastenprinzip von Oberhauser Bau-Systeme GmbH
Das Projekt wurde im bewährten Baukastenprinzip realisiert: Planung, Fertigung und Montage stammen aus einer Hand. Dabei wurde besonderer Wert auf eine filigrane Ausführung der Aluminiumprofile gelegt, um trotz hoher Stabilität eine möglichst leichte Optik zu erzielen. Der Wintergarten ist mit einer Unterdachmarkise ausgestattet, die den Innenraum bei starker Sonneneinstrahlung angenehm beschattet. Ergänzend dazu sorgen seitliche Glasschiebeelemente für flexible Nutzung – im Sommer weit geöffnet, im Frühjahr oder Herbst windgeschützt und gemütlich.
Ein wichtiges Detail ist die ebenerdige Bodenschiene der Schiebeanlage, die barrierefreies Betreten ermöglicht. Alle Glaselemente bestehen aus Sicherheitsglas, wahlweise klar oder satiniert, und werden mit hochwertigen Edelstahlpunkthaltern fixiert. Die integrierte Entwässerung sorgt dafür, dass Regenwasser kontrolliert über Fallrohre in den Untergrund abgeleitet wird. Damit bleibt die Anlage auch bei starkem Niederschlag funktional und pflegeleicht.
Durch den geschlossenen Aufbau entsteht zusätzlicher Wohnraum, der ganzjährig genutzt werden kann – als wettergeschützte Terrasse, lichtdurchfluteter Rückzugsort oder erweiterter Essbereich. Beleuchtungselemente im Dachprofil setzen den Raum auch abends perfekt in Szene. Das Ergebnis ist eine Wohlfühloase, die modernen Wohnkomfort mit klarer Architektur verbindet. Dank des modularen Systems lässt sich der Kaltwintergarten später um Seitenteile oder Markisen erweitern, ohne das Gesamtkonzept zu verändern.
Glasbalkon aus Aluminium in Anthrazit
Passend zum Kaltwintergarten wurde ein stilvoller Glasbalkon in Aluminium-Ausführung ergänzt. Die Geländerprofile sind ebenfalls pulverbeschichtet in Anthrazit (RAL 9007) und bilden mit der darunterliegenden Glasfassade eine harmonische Einheit. Die Kombination aus Glas und Metall sorgt für eine moderne, langlebige und wartungsarme Lösung, die sowohl optisch als auch technisch überzeugt. Das Balkongeländer wurde exakt nach Maß gefertigt, um sich nahtlos an die vorhandene Gebäudestruktur anzupassen.
Zum Einsatz kam Verbundsicherheitsglas mit Mattglas-Optik, das einerseits Sichtschutz bietet, andererseits genügend Licht durchlässt. Die Glasplatten sind punktgehalten mit Edelstahlbeschlägen, wodurch eine elegante, schwebende Wirkung entsteht. Die stabile Unterkonstruktion aus Aluminium garantiert eine hohe Tragfähigkeit und Witterungsbeständigkeit. Durch präzise Planung und Montage konnte eine filigrane, zugleich äußerst robuste Lösung realisiert werden, die Windlasten und Temperaturschwankungen problemlos standhält.
Neben dem ästhetischen Aspekt spielt die Sicherheit eine zentrale Rolle. Alle verwendeten Materialien entsprechen den aktuellen Bauvorschriften, und sämtliche Elemente – von der Geländerverankerung bis zur Glasstärke – wurden individuell berechnet. Der Balkon fügt sich perfekt in die Gesamtarchitektur des Hauses ein und betont das klare, moderne Design, das bereits durch den Wintergarten vorgegeben wird. Zusammen ergibt sich ein stimmiges Gesamtbild mit klaren Linien und einem hohen Anspruch an Qualität.
Durch die Kombination aus Kaltwintergarten und Glasbalkon entsteht ein ganzjährig nutzbarer Außenbereich mit maximaler Transparenz und Schutz. Die Bewohner genießen den freien Blick in den Garten, unabhängig von Wetter oder Jahreszeit. Ob Regen, Wind oder Sonne – die Anlage bietet optimalen Komfort und steigert zugleich den Wert der Immobilie. Beide Konstruktionen wurden in enger Abstimmung mit dem Bauherrn entworfen, geplant und von erfahrenen Monteuren umgesetzt. So entstand ein Ensemble, das modernes Wohnen mit technischer Präzision und handwerklicher Qualität vereint.
Dieses Projekt steht exemplarisch für die Kompetenz unseres Unternehmens im Bereich Aluminium-Glas-Konstruktionen. Von der ersten Entwurfsidee über die Auswahl der Materialien bis zur Endmontage begleiten wir jedes Vorhaben individuell. Ob Terrassenüberdachung, Kaltwintergarten, Balkonverglasung oder Geländer – unsere Lösungen sind langlebig, pflegeleicht und optisch anspruchsvoll. Besonders gefragt sind derzeit anthrazitfarbene Aluminiumprofile, die mit nahezu jeder Fassadenfarbe harmonieren und moderne Architektur perfekt ergänzen.
Mit dieser Referenz aus Kolbermoor bei Rosenheim zeigen wir, wie funktionale Technik und ansprechendes Design miteinander verschmelzen können. Der Kaltwintergarten mit Schiebetüren bietet flexible Nutzung bei jedem Wetter, während der Glasbalkon in Anthrazit den architektonischen Gesamteindruck abrundet. Beide Elemente stehen für hochwertige Verarbeitung, präzise Planung und ein Ergebnis, das langfristig Freude bereitet – eine gelungene Verbindung aus Komfort, Eleganz und handwerklicher Perfektion.
