Wintergarten mit Unterdachmarkise – geschlossener Glas-Anbau in Oberpframmern (Ebersberg bei München)

Ein Wintergarten mit Unterdachmarkise verbindet großzügige Glasflächen mit zuverlässigem Sonnen- und Wetterschutz.
Dieses Referenzprojekt in Oberpframmern, Landkreis Ebersberg (bei München) zeigt einen vollständig
geschlossenen Hausanbau, der den freien Blick in den Garten ermöglicht und rund ums Jahr spürbar mehr Erholung schenkt.
Schlanke Aluminiumprofile, versenkte Bodenschienen und eine hochwertige Unterdachmarkise sorgen für Komfort,
Langlebigkeit und eine klare, moderne Optik.

Klare Linien, viel Glas: der geschlossene Anbau

Die filigrane Terrassenüberdachung aus Aluminium bildet das stabile Grundgerüst für den
Wintergarten mit Unterdachmarkise. Festverglasungen und Ganzglasschiebeanlagen schließen die Front und die
Seitenflächen nahtlos. Einscheibensicherheitsglas (ESG) gewährleistet hohe Sicherheit, während die innenliegende Statik der Sparren
für ruhige Linien und ein elegantes Erscheinungsbild sorgt. So entsteht ein lichtdurchfluteter Glasraum mit direkter Gartennähe – ideal als
Wohlfühloase im Alltag.

Unterdachmarkise Sottezza: effektiver Sonnenschutz unter Glas

Die Unterdachmarkise (Weinor Sottezza) liegt geschützt unter dem Glasdach. Das steigert die Lebensdauer des Tuchs,
reduziert Verschmutzung und sorgt für zuverlässigen Hitzeschutz ohne baulich aufzutragen. Führungsschienen und
Markisenkasten sind farblich auf die pulverbeschichteten Aluprofile abgestimmt. Die Bedienung erfolgt komfortabel elektrisch – auf Wunsch
mit smarter Steuerung (Sonnen-/Windautomatik). Ergebnis: Ein Wintergarten mit Unterdachmarkise, der auch an heißen Tagen angenehm nutzbar bleibt.

Barrierefreie Schiebesysteme: versenkte Bodenschiene, leiser Lauf

Für maximale Flexibilität kommen Ganzglasschiebeanlagen Sunparadise VG 15 zum Einsatz – mit
versenkter Bodenschiene und passender Deckenschiene. Dadurch entstehen nahezu schwellenlose Übergänge zwischen Haus,
Wintergarten und Terrasse. Leise Laufwagen, Edelstahlgriffe und präzise Alu-Führungen sorgen für eine hochwertige Haptik.
Im Alltag bedeutet das: der Wintergarten mit Unterdachmarkise lässt sich im Handumdrehen weit öffnen – und bei Wind oder Regen
genauso schnell wieder schließen.

Wetterschutz bis ins Detail: Entwässerung, Anschluss, Beschläge

Eine verdeckt integrierte Entwässerung mit Rinne und Fallrohr führt Niederschläge sicher ab. Sauber ausgeführte
Wandanschlüsse, robuste Pfetten und exakt eingestellte Beschläge gewährleisten Dichtigkeit sowie lange Freude am
Wintergarten. Dank der geschlossenen Ausführung bleiben Gartenmöbel und Bodenbeläge zuverlässig vor Regen und Wind geschützt – ein klares Plus
für Pflege, Werthaltigkeit und ganzjährige Nutzbarkeit.

Gestaltung und Technik im Einklang

  • Design: Filigrane Aluminiumprofile, ruhige Ansichtsbreiten, moderne Frontansicht
  • Verglasung: ESG-Festfelder und Ganzglasschiebeelemente für maximale Transparenz
  • Beschattung: Unterdachmarkise Sottezza – geschützt montiert, effizient und langlebig
  • Komfort: Versenkte Bodenschiene, barrierearme Übergänge, leiser Schiebekomfort
  • Wetterschutz: Geschlossene Ausführung, zuverlässige Entwässerung, Wind- und Regenschutz
  • Langlebigkeit: Pulverbeschichtete Alu-Oberflächen, korrosionsbeständige Schienensysteme

Individuell planbar: Maßarbeit für Haus und Garten

Jeder Wintergarten mit Unterdachmarkise wird an die Einbausituation angepasst:
Grundriss, Flügelanzahl, Öffnungsrichtungen und Farben (RAL) sind frei wählbar. Ob nachrüstbarer Kaltwintergarten auf
vorhandener Terrassenüberdachung oder komplett neuer Glas-Anbau – die Lösung entsteht passgenau.
So fügt sich der Wintergarten architektonisch stimmig an das Wohnhaus an und betont die moderne Gartengestaltung.

Mehr Erholung – 365 Tage im Jahr

Der großzügige Glasraum schafft einen wettergeschützten Platz mit freiem Blick ins Grüne. Morgens lichtdurchflutet,
abends stimmungsvoll – und dank Unterdachmarkise auch im Sommer angenehm temperiert. Ob als Lounge, Essbereich
oder ruhiger Rückzugsort: Ein Wintergarten mit Unterdachmarkise macht die Terrasse ganzjährig nutzbar und steigert die Lebensqualität
spürbar – in Oberpframmern, im gesamten Landkreis Ebersberg und im Großraum München.

Fazit

Wer einen eleganten, funktionalen und dauerhaft pflegeleichten Wintergarten mit Unterdachmarkise sucht,
profitiert von dieser Bauweise besonders: viel Glas, klare Linien, komfortable Schiebesysteme und ein effizienter
Sonnenschutz, der unter dem Dach geschützt ist. So entsteht ein rundum wetterfester Wintergarten – als hochwertiger
Hausanbau mit maximalem Gartenerlebnis und spürbar mehr Erholung im Alltag.

Kunden werben Kunden
Anrufen E-Mail WhatsApp Kontakt
Ø 5.0 / 5 (44)