Photovoltaik Gasthaus in Erharting bei Mühldorf am Inn: 97 kWp

Diese Referenz zeigt, wie sich eine Photovoltaik-Anlage im Gastgewerbe auszahlt:
Auf einem Betrieb in Erharting bei Mühldorf am Inn haben wir eine leistungsstarke
PV-Anlage mit 97 kWp und 227 Modulen installiert. Ergänzt wird die
Solaranlage durch einen Stromspeicher mit 32 kWh, der Überschüsse speichert und
bedarfsgerecht abgibt. Das Ergebnis sind niedrige Stromgestehungskosten von ca. 7,4 ct/kWh,
hohe Eigenverbrauchsquoten und deutlich gesenkte laufende Kosten.

Warum PV im Gastgewerbe besonders sinnvoll ist

Gastronomie und Hotellerie benötigen viel Energie: Küchengeräte, Kühlung, Lüftung, Spültechnik und Beleuchtung
laufen lange am Tag. Genau in diesen Zeiten liefert die PV-Anlage die höchste Leistung.
Besonders zur Mittagszeit, wenn der Strombedarf in Küche und Gastraum ansteigt, erzeugt die Anlage den meisten
Solarstrom. Der 32 kWh-Speicher verschiebt Überschüsse in die Randzeiten und sichert so
eine zuverlässige Versorgung auch bei wechselhaftem Wetter.

Technische Eckdaten der Anlage

Standort: Erharting bei Mühldorf am Inn
Einsatzbereich: Gastgewerbe
Anlagenleistung: 97 kWp
Module: 227 Stück
Stromspeicher: 32 kWh
Stromgestehungskosten: ca. 7,4 ct/kWh

Vorteile auf einen Blick

  • Hoher Eigenverbrauch: Solarstrom wird direkt dort genutzt, wo er entsteht.
  • Kostensicherheit: Günstige, planbare Energiekosten senken die Abhängigkeit von Strompreisschwankungen.
  • Sofort spürbare Einsparung: Reduktion der laufenden Betriebskosten ab dem ersten Tag.
  • Effiziente Mittagsabdeckung: Produktionsspitzen der PV-Anlage treffen auf Spitzenlasten in der Küche.
  • Mehr Unabhängigkeit: Der 32 kWh-Speicher gleicht Lastspitzen aus und erhöht die Autarkie.
  • Nachhaltiges Image: Sichtbares Engagement für Klimaschutz und regionale Wertschöpfung.
  • Wirtschaftliche Investition: Langlebige Komponenten, niedrige Betriebskosten, attraktiver ROI.

Photovoltaik Gasthaus & Wirtschaftlichkeit steigern

Mit 97 kWp deckt die Anlage einen großen Teil des Tagesbedarfs ab. Der Stromspeicher speist
abends Servicezeiten und Frühstücksvorbereitungen am Morgen. Dank der niedrigen
Stromgestehungskosten von ca. 7,4 ct/kWh bleibt mehr Marge pro verkauftem Gericht oder Zimmer.
Gleichzeitig sinkt das Risiko weiterer Strompreissteigerungen. Für Betriebe mit langen Öffnungszeiten ist dies ein
messbarer Wettbewerbsvorteil.

Saubere Integration – hohe Verfügbarkeit

Die 227 Module wurden statisch und energetisch optimal platziert. Wechselrichter, Speicher und
Monitoring sind klar strukturiert, sodass die Anlage wartungsarm und ausfallsicher arbeitet. Über das
Online-Monitoring lassen sich Ertrag, Eigenverbrauch und Speicherzustand jederzeit nachvollziehen – ideal für
Controlling und Energieberichte. Das System ist skalierbar und kann bei Bedarf erweitert werden.

Video & Fotos der Referenz in Erharting

Unser Projektvideo sowie eine Bildergalerie zeigen Montage, Dachintegration und
Inbetriebnahme im Detail. So erhalten Sie einen transparenten Einblick in Planung, Umsetzung und fertige Optik.

Ihr Weg zum eigenen Photovoltaik Gasthaus in Mühldorf am Inn & Umgebung

Sie betreiben einen Gasthof, ein Hotel oder eine Großküche im Raum Mühldorf am Inn? Diese
Referenz PV-Anlage in Erharting beweist, wie effektiv Solarstrom im Gastgewerbe wirkt. Wir
planen Ihre PV Anlage Erharting Mühldorf individuell, übernehmen Statik, Genehmigungen,
Installation und Inbetriebnahme – inklusive Speicher, Energiemanagement und Förderberatung. So erhalten Sie ein
schlüsselfertiges System, das ab dem ersten Tag Erträge liefert.

Jetzt Kontakt aufnehmen – wir erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot und zeigen,
welche Einsparungen Ihre Dachflächen ermöglichen.

Kunden werben Kunden
Anrufen E-Mail WhatsApp Kontakt
Ø 5.0 / 5 (44)